In Weißrussland findet der Freiwillligendienst in unserer Rehabilitationsarbeit statt, zu der mittlerweile Drogenabhängige aus dem ganzen Land kommen.
Einsatzstellen

Svetlagorsk, Weißrussland
Zielgruppe unseres Projektes sind die Drogenabhängigen der nahe gelegenen Städte um Svetlagorsk und mittlerweile aus ganz Weißrussland. Im Jahr 2017 belief sich die Zahl der Drogenabhängigen auf 10.000 Personen, mit weit höherer Dunkelziffer. 1997 wurde dort ein Reha-Zentrum mit Erst-Kontakt-Stelle und Nachsorge-Einrichtungen eröffnet. Die Erst-Kontaktstelle befindet sich in Svelagorsk und bietet den Abhängigen Gelegenheit in ambulanter Therapie eine Entscheidung für oder gegen eine stationäre Reha zu treffen. Das Reha-Zentrum bietet stationäre, 9-monatige Therapie auf dem Land in Ostrovcizi an, die durch Nachsorge-Wohngemeinschaften in Svetlagorsk ergänzt werden. Das Reha-Zentrum hat eine Kapazität für 15 Rehabilitanden. Der/die Freiwillige unterstützt die bestehenden Arbeitszweige als zusätzliche Person. Das können folgende Tätigkeiten sein:
- Begleitung der Mitarbeiter bei Besuchsdiensten
- Unterstützung im alltäglichen Ablauf
- Reparatur-/Renovierungsarbeiten im und am Haus
- Kleinere Bürotätigkeiten
- Unterstützung der Rehabilitanden beim Einüben von Aufgaben des täglichen Bedarfs
- Mitarbeit in den Arbeitszweigen der Arbeitstherapie (Werkstatt, Landwirtschaft, Hauswirtschaft)