Du möchtest im Ausland mitanpacken und neue Erfahrungen machen? Israel, Lateinamerika oder Weißrussland erwarten Dich! Bei einem Freiwilligeneinsatz kannst Du in unseren Einsatzstellen mitarbeiten, viele spannende Menschen kennenlernen und neue Erfahrungen machen.

Ab 6 Monaten Einsatzzeit ist eine Teilnahme am Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) möglich. Das ist ein Lern- und Orientierungsdienst im Ausland. Sein Schwerpunkt liegt im Erwerb sozialer und interkultureller Kompetenzen und findet bei uns im sozialen Bereich statt.

Unsere Einsatzstellen

Lateinamerika

Dort kannst Du in unseren Transformatorenhäusern und Präventionsarbeiten mitarbeiten und Kindern in besonderen Notsituationen helfen. Gleichzeitig kannst Du Land und Leute kennenlernen und eine unvergessliche Zeit erleben. Freiwilligeneinsätze sind derzeit in Bolivien, Paraguay, Peru und Ecuador möglich.

 

Zu den Einsatzstellen

Israel

Durch den Freiwilligendienst in Israel können junge Menschen aus Deutschland in Israel Menschen mit Behinderungen dienen und damit ein besonderes Zeichen gegen Antisemitismus und Menschenverachtung in der heutigen Zeit setzen. Gleichzeitig ergibt sich für die Freiwilligen eine einzigartige Gelegenheit, einen Einblick in die israelische Gesellschaft zubekommen und  bereichernde Erfahrungen zu machen.

Zu den Einsatzstellen

Weißrussland

Dort kannst Du in unserer Rehabilitationsarbeit mithelfen und ehemaligen Drogenabhängigen beim Einüben eines neuen Lebensstils begleiten. Gleichzeitig wirst Du selber fürs Leben lernen und ein wunderschönes Land kennenlernen.

Zur Einsatzstelle

Jetzt bewerben

Bei einem Aufenthalt von mind. 6 Monaten, einem Wohnsitz in Deutschland und einem Alter zwischen 18-26 Jahren wird Dein Einsatz über den IJFD vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

 

Du erhältst:

  • Übernahme von Kost & Logis (abhängig vom Einsatzort vollständige oder anteilige Übernahme der Kosten)
  • Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung für das Ausland
  • ein kleines Taschengeld
  • Fortführung der Kindergeldzahlungen
  • Anerkennung des Einsatzes als Berufsorientierung
  • Ausstellung eines Zeugnisses
  • Pädagogische Begleitung während des Einsatzes


Du investierst:

  • Flug
  • Impfungen
  • Visum
  • evtl. Sprachkurs

Wir freuen uns, dass Du Dich für einen Freiwilligendienst bewerben möchtest.
Bitte checke vorher, ob Du die Voraussetzung erfüllst. 
Die Einsätze beginnen in der Regel im September/Oktober jeden Jahres. (Abweichende Starttermine sind nach Absprache möglich.) 

Bitte schicke uns folgende Dokumente für eine Bewerbung:

  • den ausgefüllten Bewerbungsbogen mit Foto
  • einen ausführlichen Lebenslauf in der Sprache des Landes in das Du gehen möchtest
  • die ausgefüllte Selbsteinschätzung
  • 2 Fremdeinschätzungen von Erwachsenen ausgefüllt (mind. eine von einem Familien-Externen) 
  • einen Scan Deines Reisepasses

Bitte scanne alle Unterlagen ein und sende sie per e-mail als ein gesamtes pdf-Dokument an uns zurück. Bitte beachte, dass wir Deine Unterlagen erst bearbeiten können, wenn sie vollständig bei uns eingegangen sind. Wir werden Deine Unterlagen auf Eignung für einen Freiwilligendienst bei uns prüfen und Dich zu einem Bewerbertag einladen, wenn Du in die engere Wahl kommst. Nach dem Bewerbertag erhältst Du eine endgültige Zu- oder Absage. Wenn Du eine Zusage erhältst, benötigen wir von Dir darüber hinaus noch einen Tropentauglichkeitstest von Deinem Hausarzt oder einem Tropeninstitut und/oder ein polizeiliches Führungszeugnis.

Kontakt bei Fragen &
Anforderung der Bewerbungsunterlagen:

 Anne Möller

E-Mail: anne.moeller[at]tos.info

Wer einen Freiwilligendienst absolvieren möchte, zeigt damit, dass er ungewöhnliche Herausforderungen nicht scheut und offen ist für einen persönlichen Einsatz, der über die Grenzen eines "normalen" Engagements hinausgehen kann. Deshalb wäre es gut, wenn Du Folgendes mitbringen würdest:

  • Grundkenntnisse in der jeweiligen Sprache bzw. bereit sein, diese vor Reiseantritt zu erwerben
  • Offenheit für Neues, eine andere Kultur und andere Lebensweisen
  • Freude am Umgang mit der jeweiligen Zielgruppe
  • Engagement und Motivation Deine Gaben nach Kräften einzubringen und die Mitarbeiter zu unterstützen
  • Offenheit im Rahmen eines christlichen Kontext zu arbeiten
  • Über Fähigkeiten zum eigenständigen Arbeiten freuen wir uns
  • Keine Abhängigkeit von Suchtmitteln (Zigaretten, Alkohol, Drogen, Tabletten, etc.), da wir mit gefährdeten Personen arbeiten

Übrigens: wenn Du zwischen 18-26 Jahre alt bist, kann Dein Einsatz gefördert werden. Lies dazu "werde gefördert".

Bewerbungsunterlagen anfordern

Bitte sende mir Bewerbungsunterlagen für einen Freiwilligendienst zu.

Wir schützen Ihre Daten

Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Die in Onlineformularen als verpflichtend gekennzeichneten Angaben sind dafür erforderlich. In unserer <link footer datenschutz _top sie in unserer wie wir ihre daten>Datenschutzerklärung können Sie mehr erfahren.